Berufliches Schulzentrum

Rassismus Berufsschule Plus

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Nürnberger Land in Lauf a.d.Pegnitz ist ein Anbieter unterschiedlichster beruflicher Bildungswege und verschiedenster schulischer Abschlüsse. Dies zeigt sich bereits in der Zusammensetzung aus Staatlicher Berufsschule mit kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen, Staatlicher Fachoberschule mit den Fachrichtungen Sozialwesen und Wirtschaft und Verwaltung, Staatlicher Wirtschaftsschule und Staatlicher Berufsfachschule für gastgewerbliche Berufe.

Durch die Vielzahl an verschiedenen Schularten und die unterschiedlichsten angebotenen Berufsfelder sowie berufsvorbereitenden Maßnahmen ist das Staatliche BSZ Nürnberger Land nahezu ein Komplettanbieter im Bereich der beruflichen Bildung im Landkreis geworden und damit zu einer wichtigen zweiten Säule im Bildungssystem des Landkreises Nürnberger Land - neben den allgemein-bildenden Schulen.

„Kein Abschluss ohne Anschluss" ist an unseren Schulen Wirklichkeit - unser Bildungsangebot ist geprägt vom Anspruch an Durchlässigkeit und Anschlussfähigkeit. 
Das grundlegende Ziel unserer schulischen Arbeit ist es, allen Schüler/-innen eine umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Handlungskompetenz zu vermitteln. Dementsprechend verstehen wir unsere Schulen als einen Ort des Lehrens und Lernens, der bei allen Beteiligten in einem von Vertrauen und Offenheit geprägten Schulklima ein Offensein für neue Verhaltensweisen, Lerninhalte und Lernmethoden voraussetzt. Lehren und Lernen, Fördern der Leistungsbereitschaft und Fordern von Leistung sollen durch Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit gekennzeichnet sein.

Großzügige Klassenräume, Werkstätten und Praxisräume, ausgestattet mit modernen digitalen Medien, EDV- und Multimediaräume, Mensa, Aula, Sportanlagen, Schülerwohnheim und der campusähnliche Aufbau unseres Schulzentrums fördern im besonderen Maße das Lernklima an unseren Schulen. 
Besuchen Sie unsere Homepage, lernen Sie unser breites Angebot kennen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Schülerin bzw. Schüler an unserem Beruflichen Schulzentrum werden. Gerne können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Die Wege zu uns finden Sie hier auf dieser Homepage.

Aktuelles aus unserem Bereich

Projektarbeit Industriemechaniker: Automatisierter Kronkorkenöffner

Seit Einführung des Lernfeldunterrichts werden die Lernziele der Lernfelder 14 und 15 (Planen, Realisieren und Optimieren technischer Systeme) am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land durch eine ganzjährige Projektarbeit realisiert.  

Zu Schuljahresbeginn im September erhalten die Schülerinnen und Schüler der MIM 12-Klassen ein Lastenheft.

weiterlesen

Bundesbank Vortrag

Am 29. Januar 2025 hielt Markus Schiller, Bundesbankdirektor und Leiter der Filiale Nürnberg, einen informativen Vortrag an unserer Schule. Dabei erklärte er anschaulich die Mechanismen der Geldpolitik und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.

weiterlesen

Zwei Gewinnerteams beim 42. Planspiel Börse

Das Planspiel Börse der Sparkasse Nürnberg ist ein virtueller Börsenwettbewerb, der jährlich stattfindet. Ziel ist es, mit einem fiktiven Startkapital durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen oder – wie im Fall eines unserer Gewinnerteams – einen besonderen Fokus auf nachhaltige Investitionen zu legen.

weiterlesen